Für viele Eltern und Erziehungsberechtigte wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zunehmend schwieriger. Um diesbezüglich Entlastung zu schaffen, möchte die Staatliche Realschule Berching ab dem kommenden Schuljahr 2020/2021 die offene Ganztagsbetreuung anbieten. Bisher konnte sie aufgrund zu weniger Anmeldungen nicht realisiert werden.
Im Folgenden erhalten Sie einen kurzen Überblick anhand der meist gestellten Fragen:
Für welche Jahrgangsstufen wird sie angeboten? |
|
Prinzipiell für alle Jahrgangsstufen, Schwerpunkt 5. – 7. Jahrgangsstufe |
|
|
|
Wie sind die Betreuungszeiten? |
|
Montag bis Donnerstag 13:05 Uhr – 16:00 Uhr (Nicht in den Ferien!) Sollte der Bus Ihres Kindes früher fahren, kann es selbstverständlich früher gehen. |
|
|
|
Wie gestaltet sich der Nachmittag? |
|
Nach einem gemeinsamen Mittagessen und der Möglichkeit, nach einem anstrengenden Vormittag ein wenig durchzuschnaufen, werden die Hausaufgaben angefertigt. Daran schließt sich die Freizeitgestaltung an. |
|
|
|
Für wie viele Tage muss der Schüler angemeldet werden? |
|
Sie können Ihr Kind für 2, 3 oder 4 Tage anmelden. Die Anmeldung ist für das gesamte Schuljahr verbindlich |
|
|
|
Ist eine Kombination mit dem Nachmittagsunterricht möglich? |
|
Ja, dies ist problemlos möglich. Entscheidet sich Ihr Kind für die Teilnahme an einem Wahlunterricht, kann es für diesen Tag auch zur offenen Ganztagsbetreuung angemeldet werden. Vorteil: Es erhält vor dem Unterricht ein warmes Mittagessen. Beachten Sie bitte, dass der Nachmittagsunterricht um 14:00 Uhr beginnt und um 15:30 Uhr endet, wodurch sich die Zeit für die Anfertigung der Hausaufgaben verkürzt.
|
|
|
|
Welche Kosten entstehen? |
|
Ca. 3,00 € für das warme Mittagessen pro Tag |
|
|
|
Wie erfolgt die Anmeldung? |
|
Für die zukünftigen Fünftklässler enthält der Anmeldebogen einen entsprechenden Vermerk. Für die Schüler aller anderen Jahrgangsstufen steht Ihnen hier ein separates Formular zur Verfügung.
|
|
|
|
Bis wann muss die Anmeldung erfolgen? |
|
Die Festlegung der Anzahl der Tage benötigen wir bis zum 15. Mai 2020. Die Festlegung der genauen Tage, d.h. Montag, Dienstag, usw., genügt zu Beginn des Schuljahres. |
|
|
|
Wer erteilt weitere Auskünfte? |
|
Frau Daniela Haas steht Ihnen gerne für weitere Fragen unter 08462 / 905517 zur Verfügung. |